Dornen im Herzen
In der Bibel erzählt Jesus das Gleichnis vom Sämann. Dabei geht es darum, dass das Wort Gottes verkündigt wird und verschiedene Menschen es hören. Dabei zeigt das Gleichnis die verschiedenen Herzensböden der Menschen und wie Gottes Wort sich darin entwickelt.…
Siehe, das Lamm Gottes!
Nachdem Israel aus Ägypten ausgezogen war, befahl Gott ihnen, ihre Erstgeburt auszulösen: So sollst du dem HERRN alles aussondern, was zuerst den Mutterschoß durchbricht. Alle männliche Erstgeburt unter deinem Vieh gehört dem HERRN. Die Erstgeburt vom Esel sollst du auslösen…
Was ist Freimut?
Der Begriff Freimut kommt in Gottes Wort, der Bibel, öfters vor. Im alltäglichen Sprachgebrauch jedoch benutzt eigentlich niemand das Wort und wahrscheinlich verstehen es auch nur die wenigsten. In diesem Artikel wollen wir betrachten, was die Bibel selbst über Freimut…
Vom Tod zum Leben (Epheser 2)
In Epheser 2 haben wir eine Zusammenfassung des ganzen Vorsatzes Gottes. Es ist wichtig, dass der Herr die Augen unserer Herzen erleuchtet, damit wir nicht nur verstehen, sondern wirklich sehen, was Gottes Plan ist. Dafür ist diese Zeit der Gemeinschaft…
Der Widerstand von Jannes und Jambres
Sie haben den Schein der Frömmigkeit, aber deren Kraft verleugnen sie; solche Menschen meide! Wie Jannes und Jambres dem Mose widerstanden, so widerstehen auch diese der Wahrheit: Es sind Menschen mit zerrütteten Sinnen, untüchtig zum Glauben. 2.Timotheus 3:5, 8 In…
Gottes Vorsatz (Epheser 2)
Im Brief des Paulus an die Gemeinde in Ephesus wird uns Christus und die Gemeinde als ein großes Geheimnis vor Augen geführt. In unseren Mitteilungen während der Konferenz können wir leider nicht auf den gesamten Brief eingehen. In erster Linie…
Das Gleichnis vom klugen und vom bösen Sklaven
In Matthäus 24:45-51erzählt Jesus das Gleichnis von zwei Sklaven, einem treuen und klugen Sklaven, und einem, der böse war. Während der treue und kluge Sklave eine Belohnung bekommt, bekommt der böse Sklave eine Strafe. Wie auch das Gleichnis von den…
In Verantwortung vor Gott leben
Bei den Gleichnissen in Matthäus 25 geht es zunächst einmal um unsere persönliche Verantwortung für unsere Umwandlung. Dennoch sind wir hierbei niemals allein, sondern führen unser Christenleben gemeinsam mit anderen. Es gibt nicht nur eine, sondern zehn Jungfrauen. Ohne das…
Die Umwandlung unseres Leibes
Wenn Jesus wiederkommt, wird unser Leib umgewandelt. Unser Geist wurde lebendig gemacht am Tag unserer Wiedergeburt, die Seele wird während unseres Lebens auf der Erde erneuert und der Leib wird umgewandelt werden, wenn Jesus Christus wiederkommt. Denn unsere Bürgerschaft ist…
Unsere Vorbereitung auf die Wiederkunft von Jesus Christus
Im ersten Beitrag haben wir gesehen, was die Lampen der zehn Jungfrauen für uns heute bedeuten. Die Lampen allein genügen jedoch nicht. Sie müssen scheinen und dafür braucht es Öl, das wir in unserem Gefäß sammeln. In der Bibel wird…
Die zehn Jungfrauen warten auf die Hochzeit
Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen in Matthäus 25 gibt uns Einblick in das Werk Gottes in der heutigen Zeit. Es ist ein sehr schönes Gleichnis, handelt es doch von einer Hochzeit und von Menschen, die sich darauf vorbereiten. Außerdem…
Gott rettet aufs Völligste
Alles, was Gott tut, ist vollkommen. Er vollbringt keine halben Sachen, sondern er führt sein Werk bis zur Vollendung aus. Daher ist auch sein Errettungswerk, das er für uns Menschen vollbracht hat, ein vollkommenes Werk. Lasst uns dieses Werk in…
Umkehr und neue Ermutigung (Esra 5)
Ermutigt durch die Propheten Haggai und Sacharja wendet sich das Volk und der Aufbau des Tempels in Jerusalem geht weiter bis zur Vollendung.
Widerstand gegen den Aufbau des Tempels (Esra 4)
Sehr schnell nachdem der Wiederaufbau des Tempels beginnt, kommen die Samariter und wollen mitbauen. Ihre unlautere Absicht wird jedoch sehr schnell offenbar. Als die Juden es ablehnen, dass die Samariter mitbauen, werden diese zu Feinden. Sie versuchen Gottes Werk mit…
Jerusalem oder Babylon?
Gott baut heute seine Gemeinde in Einheit. Dafür ruft er sein Volk heraus aus Babylon. Nur auf dem Grund der Einheit kann Gemeinde heute gebaut werden.
Ein erweckter Geist (Esra 1)
Im Buch Esra, im ersten Kapitel, lesen wir davon, dass Gott den Geist des König Kyros erweckte. Kyros war zu der Zeit der König über Persien und Babylon. Natürlich war er kein Jude oder gar Christ. Dennoch hat Gott ihn…
Die Rückkehr nach Jerusalem (Esra 2)
Nachdem der HERR in Esra 1 den Geist des Kyrus und eines Überrests des Volkes Israel erweckt hatte, folgt in Kapitel 2 eine lange Aufzählung der Rückkehrer. Dabei werden nicht nur die Anführer (Vers 2) genannt, sondern alle Männer, Priester,…
Der Wiederaufbau (Esra 3)
Dem Herrn aus Liebe gehorchen Der Herr wollte sein Volk aus der babylonischen Gefangenschaft wieder zurückbringen nach Jerusalem. Leider war nur ein geringer Anteil des Volkes bereit, das bequeme Leben in Babylon zu verlassen und die beschwerliche Reise und das…
Von Gott “geliked”
Kennst Du das? Das Gefühl, nachdem jemand dein Foto „geliked“ hat? Oder dein Team den Sieg eingeholt hat? Dein Chef dich gelobt und mit einer Beförderung belohnt hat? Diese Bestätigung: Ja, ich bin es wert. Kennst Du das? Das Gefühl,…
Gott mit Freude als Priester dienen
Begriff „Priester“ scheint weit weg von uns zu sein und wir können vermutlich nicht viel damit anfangen. Teilweise ist der Begriff sogar sehr negativ belegt, durch schlimme Skandale in der katholischen Kirche. Aber darum soll es in diesem Beitrag nicht…
Von Herzen vergeben
Wie leicht passiert es im Alltag, in der Familie, unter Kollegen oder Freunden, dass wir uns beleidigt fühlen. Manchmal merkt es der andere gar nicht, ein anderes mal war es vielleicht volle Absicht. So eine innerliche Verletzung kann sich zu…
Eine heilige Priesterschaft
An mehreren Stellen in der Bibel lesen wir, dass die Gläubigen erkauft wurden und zu einem Königreich und zu Priestern gemacht sind. So auch in Offenbarung 1:5-6: Und von Jesus Christus, dem treuen Zeugen, dem Erstgeborenen von den Toten und…
Er hat die ganze Welt in seiner Hand
Krieg, Zerstörung, Ungerechtigkeit, Hunger, Klimakrise, Pandemie: die Welt scheint mehr denn je aus den Fugen zu geraten. Egal wohin wir schauen, die negativen Nachrichten nehmen überhand. Mehr denn je wird klar, der Mensch ist machtlos, er hat die Lage nicht…
Abraham verhandelt mit Gott
Nachdem Abraham und die drei Männer, die ihn besucht hatten, gegessen hatten, stehen die Männer auf, um nach Sodom zu gehen. Da fragt sich Gott: Sollte ich Abraham verbergen, was ich tun will? 1.Mose 18:17 Gott erzählt Abraham daraufhin, dass…
Was ist der Heilige Geist? – 10 Bibelstellen
Durch seinen Tod am Kreuz ist Jesus zum Geist, der das Leben gibt (= Hl. Geist), geworden. Dieser Geist sollte für einen gläubigen Christen nichts Nebulöses sein. Die Bibel spricht an vielen Stellen über den Heiligen Geist und zeigt: Gott…
Der Herr besucht Abraham in Mamre
Der Herr besucht Abraham zum heißesten Zeitpunkt des Tages. In Israel kann man nichts machen, wenn es so heiß ist, außer sich ausruhen.Zu diesem Zeitpunkt saß Abraham in der Tür seines Zeltes. In unserem Leben gibt es auch solche Situationen.…
Die Lauheit überwinden
Viele Christen haben keine richtige Entscheidung für den HERRN getroffen und sind lau. Sie lieben die Welt mehr als Jesus, dadurch fühlt sich das Christenleben mühsam an. Woran liegt das? Das Problem heute: Durch Wohlstand und Ablenkung vernachlässigen Christen ihre…
Gott erneuert seine Verheißung und seinen Bund mit Abraham
In 1.Mose 15 schließt Gott zum ersten mal einen Bund mit Abraham und verheißt ihm einen Nachkommen. Als der Nachkomme nach Jahren des Wartens und Glaubens nicht gekommen war, hatte Sara, Abrahams Frau, eine Idee. Abraham sollte versuchen, mit Saras…
Der Gott, der mich sieht
Bist du zufrieden? Bedürfnisse Jeder hat sie. Körperliche, Seelische, Geistliche. Bedarf nach Essen und Trinken, Bedarf nach Liebe und Wertschätzung, nach Wahrheit, Weisheit, Antworten auf die Fragen des Lebens, Gerechtigkeit, Orientierung, Ordnung, Vergebung, Bestätigung, Frieden, Harmonie, Einheit, Freude, Spiritualität, Ewigkeit1.…
Abraham zeugt Ismael mit Hagar
Gott hatte Abraham verheißen, ihn zu einem großen Volk zu machen (1.Mose 15). Gott hatte sogar einen Bund mit Abraham geschlossen und ihm gezeigt, dass seine Verheißungen sicher sind. Nun waren Abraham und Sarai jedoch alt geworden und sie hatten…
Unser Herr – Der Löwe aus dem Stamm Juda
“Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids,zu öffnen die Schriftrolle und ihre sieben Siegel.Und ich sah in der Mitte des Thrones und der vier…
Von Adam bis Abraham
Eine kurze Zusammenfassung wichtiger Punkte und Ereignisse in 1.Mose 1 – 11.Zwei Linien ziehen sich konsequent durch die Geschichte: das Fleisch und der Geist. Kain und Abel Nach dem Fall des Menschen zur Zeit von Adam und Eva hatte Gott…
Wir haben Hoffnung
Hoffnung bedeutet Vertrauen in die Zukunft, Zuversicht, Optimismus in Bezug auf das, was die Zukunft bringen wird. In Zeiten wie heute scheint es schwierig positiv zu bleiben und nicht die Hoffnung zu verlieren. Doch die Bibel lehrt uns: „Trauert nicht…
Was ist mit der Einheit unter den Christen?
Wenn man sich umschaut, sieht man so viele verschiedene christlichen Gemeinden und Gruppierungen. Allein in einer kleinen Stadt kann man sich unter dem großen Angebot kaum entscheiden, wohin man gehen soll. Die Frage stellt sich, ob das so von Gott…
Gottes Bund mit Abraham
Nach diesen Geschichten begab sich’s, dass zu Abram das Wort des HERRN kam in einer Erscheinung: Fürchte dich nicht, Abram! Ich bin dein Schild und dein sehr großer Lohn. 1.Mose 15:1 In 1.Mose 12:2 hatte Gott Abram bereits verheißen, ihn…
Abraham befreit Lot
Nachdem sich Abram und Lot getrennt hatten, war Lot immer weiter Richtung Sodom gezogen bis er schließlich sogar in Sodom wohnte. Abram dagegen blieb im Land Kanaan. In 1.Mose 14 lesen wir nun davon, dass es zu einem Aufstand mehrerer…
Der Sieg über Jericho und Gottes Treue
„Da sprach der HERR zu Josua: Siehe ich habe Jericho, samt seinem König und seinen Kriegsleuten in deine Hände gegeben.“ Josua 6:2 Die befestigte Stadt Jericho Jericho war die erste Stadt im guten Land, welche das Volk erobern sollte. Sie…
Abraham kehrt nach Kanaan zurück
Abrahams (damals noch Abrams) Abstecher nach Ägypten endete nicht gut. Aus Angst, der Pharao könnte ihn umbringen, hatte er gelogen und gesagt, seine Frau sei seine Schwester. Daraufhin wollte Pharao Sarai, Abrahams Frau, heiraten. Dies führte dazu, dass Gott ihm…
Was der Mensch braucht, um zufrieden zu sein
Ein schnelles Auto, das neuste I-Phone, ein Traumhaus mit Pool – wenn ich das alles habe, dann bin ich glücklich! Oder kommt dann nicht schon wieder das Nächste? Es ist völlig normal, dass wir Ziele und Wünsche haben. Sie motivieren…
Speise in der Wüste und im guten Land
Auf seiner Wanderung durch die Wüste aß das Volk Israel Manna und trank Wasser. Aber dafür hatte Gott sein Volk nicht aus Ägypten herausgeführt. Er wollte das Volk Israel ins gute Land bringen, wo es reichlich Nahrung gab (5.Mose 8:7-10).…
Abraham in Ägypten
Nicht lange nachdem Abraham, damals noch Abram, im Land Kanaan angekommen war, kam eine Hungersnot auf. Daraufhin zog Abraham nach Ägypten. Es kam aber eine Hungersnot in das Land. Da zog Abram hinab nach Ägypten, dass er sich dort als…
Sagt Dank in Allem!
Im neuen Testament werden wir immer wieder dazu aufgefordert, Gott zu danken. So heißt es z.B. in 1.Thessalonicher 5:18 Sagt in allem Dank! Denn dies ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch. In unserem natürlichen Sein sind wir…
Gott beruft Abraham
Gott hatte die Erde wunderbar geschaffen und Adam und Eva in einen Garten gesetzt. In der Mitte des Gartens gab es zwei besondere Bäume, den Baum des Lebens und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. Abgesehen vom Baum…
Die Einnahme Jerichos
“Durch Glauben fielen die Mauern Jerichos, nachdem man sie sieben Tage umzogen hatte.” Hebräer 11:30 Unser Christenleben ist oftmals anders als wir es uns vorstellen und obwohl wir Jesus lieben und ihm von Herzen dienen wollen, erfahren wir sehr oft…
Gilgal, der Ort der Beschneidung
Nachdem Israel den Jordan durchquert hatte, befahl Gott Josua das Volk zu beschneiden.Die Beschneidung war schon bei Abraham ein Zeichen des Bundes Gottes mit seinem Volk. Auch die Israeliten, die aus Ägypten ausgezogen waren, waren beschnitten. Diejenigen, die in der…
Gerechtigkeit, die richtet und Gnade, die rettet!
„Ungerechtigkeit ist relativ leicht zu ertragen, Gerechtigkeit tut weh.“ – Henry Louis Mencken Die Welt ist ungerecht. Das erkennen wir früh. Spätestens, wenn der kleine Bruder ein größeres Stück Torte abbekommen hat wie man selbst… ungerecht! Wir verlangen so oft…
Ist Jesus wirklich auferstanden?
Ist Jesus wirklich auferstanden? Diese Frage ist für den Glauben der Christen sehr zentral. Die Bibel sagt sogar, dass der christliche Glaube nichtig wäre, wäre Jesus nicht auferstanden. Ist Christus aber nicht auferstanden, so ist euer Glaube nichtig, so seid…
Die wichtigste Wahl in deinem Leben
Bald ist wieder Bundestagswahl. Wenn man daher gerade am Samstag in die Stadt geht, kann man sich sicher sein, dass man mindestens von einer politischen Partei auf ihr Wahlprogramm angesprochen wird. Im Kampf um die Stimmen versuchte jede Partei zu…
Durch den Jordan ins gute Land hinein
Gott hatte dem Volk Israel verheißen, es ins gute Land zu führen. Nachdem das Volk 40 Jahre in der Wüste umhergezogen war, stand es nun vor dem guten Land. Allein der Fluss Jordan war noch zwischen ihnen. Die Kapitel 3…
Von der Kostbarkeit, Jesus zu kennen
Jesus zu kennen, ist das Kostbarste im menschlichen Leben. Das habe ich entdeckt und möchte gerne auch andere daran teilhaben lassen. Jesus ist anders als wir denken. Man hat ja so einiges über ihn gehört und hat seine Vorstellungen, doch…
Josua und Kaleb
Zwei weitere wichtige Personen im Zusammenhang mit dem Einzug des Volkes Israel in das gute Land sind Josua und Kaleb. In diesem Artikel wollen wir sehen, was wir von ihnen lernen können. Josua, ein Diener des Mose Von Josua lesen…
Rahab – Errettung durch Glaube
Bevor das Volk Israel in das gute Land hineinging, sandte Josua Kundschafter aus, um das Land zu erkunden. Diese kamen in die Stadt Jericho, wo sie in das Haus der Hure Rahab kamen. Rahab war also nicht nur eine Heidin,…
Das gute Land – Teil 2
Im ersten Teil dieser Artikel-Serie hatten wir bereits gesehen, wie Gott sein Volk aus Ägypten durch die Wüste bis zum guten Land führte. Außerdem waren wir auf die Bedeutung für uns Christen heute eingegangen. In diesem Artikel werden wir uns…
Das gute Land – Teil 1
Gott führte das Volk Israel aus Ägypten durch die Wüste in das verheißene, gute Land. Für uns Gläubige ist dies jedoch nicht nur eine Geschichte, wie Gott damals mit seinem irdischen Volk handelte, sondern es sind Bilder, durch die Gott…
Die Scheidung von Seele und Geist
Gott sagt in der Bibel, dass sein Wort (die Bibel) die Seele und den Geist scheidet. Für Christen ist es sehr wichtig, diese Scheidung in ihrem Leben zu erfahren, da wir nur so unserem Herrn Jesus nachfolgen können. Wer seine…
Was ist die Bibel?
Die Bibel ist eine Sammlung von 66 einzelnen Büchern, die in einem Zeitraum von ca. 1.500 Jahren von über 40 verschiedenen Verfassern geschrieben wurden. Unter den Verfassern waren Könige, Staatsmänner, Gelehrte, Dichter, Hirten, und Fischer. Sie schrieben an verschiedenen Orten…
Ist die Bibel unverständlich?
Für viele Menschen ist die Bibel unverständlich, oder sogar nicht notwendig. Woran liegt das? Paulus schreibt, dass die Weisheit dieser Welt Torheit bei Gott ist (d.h. irrtümlich/Dummheit) und die Weisheit Gottes ist Torheit bei der Welt. Wo ist der Weise,…
Im Namen Gottes
„Lass mich durch, ich darf das. Ich hab die Erlaubnis von ganz oben.“ So heißt es in dem Song eines berühmten deutschen Rappers. Der Titel des Liedes: In Gottes Namen. Es geht um Gewalt im Namen Gottes, darüber einen Freifahrtsschein…
Ist Jesus Gott?
Kein Wissenschaftler kann daran zweifeln, dass Jesus tatsächlich existiert hat. Denn für sein Leben gibt es zu viele Zeugen. Neben hunderten antiken christlichen Quellen zeugen auch zahlreiche weitere unabhängige historische Quellen von ihm. Persönlichkeiten wie der jüdische Historiker Flavius Josephus…
Aus welcher Quelle trinkst du?
Als das Internet erfunden wurde, gab es große Hoffnungen, dass es dabei helfen würde, die Welt zu verbessern. Heute sehen wir aber zunehmend, dass es dazu verwendet wird, Desinformation zu streuen und Menschen zu manipulieren. Es ist die Quelle von…
Die herrliche Gemeinde
In Matthäus 16:18 sagt Jesus: “Und ich sage dir auch, du bist Petrus, und auf diesem Felsen werde ich meine Gemeinde bauen,…” und in Apostelgeschichte 20:28 lesen wir sogar: “Habt Acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, unter…
Wie Gott uns Menschen aus unseren Tiefen befreit
„Ich habe dein Gebet gehört und deine Tränen gesehen, nun heile ich dich“ 2. Könige 20,5 Ich will dir erzählen von Hoffnung. Ich will dir erzählen von Freude und Frieden. Ich will dir erzählen von Liebe. Zu Beginn will ich…
Bis mich Jesus rief…
Ich war fünfzehn Jahre alt als ich Jesus in mein Leben aufgenommen habe. Das ist heute schon über fünfundzwanzig Jahre her. Es war rückblickend nicht „DAS Riesending“. Meine Mutter hatte damals eine Glaubensschwester zu Besuch. Beide beteten mir vor, wie…
Ist die Religion der Weg zu Gott?
Während meiner Schulzeit besuchte ich den römisch-katholischen Religionsunterricht. Auch in der Familie feierten wir Weihnachten und Ostern, für meine Mutter war es wichtig an den christlichen Feiertagen in die Kirche zu gehen. Ich selbst glaubte an Gott und betete zu…
Schwachheit! Für Dich ein Problem. Für Gott nicht.
24/7 erreichbar sein, Bestleistung erbringen und dabei keine Fehler oder Schwäche zeigen. Solchen Anforderungen ist manch einer in seinem Berufsalltag ausgesetzt. Andere haben mit Krankheitsausfällen, Disziplinlosigkeit oder Depression zu kämpfen. Doch Schwachheit wird in unserer Gesellschaft nicht akzeptiert, teilweise verlästert,…
Jesus – mein treuer Lebensbegleiter
„Gott ist treu, durch welchen ihr berufen worden seid in die Gemeinschaft seines Sohnes, Jesus Christus, unseres Herrn.“ (1.Korinther 1:9) Mit 17 Jahren 1973, am Ostersonntag, hat mich Gott in diese Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus gerufen. Obwohl ich in…
Jesus mein Anker
Jeder kennt den Stress: Der eine will dies, der andere das. Jenes muss noch schnell fertig gemacht werden, das Telefon klingelt, die Kinder schreien. Kommst du im Alltag manchmal an deine Grenzen? Bist du auch mal überfordert? Doch was tun?…
Unsere Suche nach Anerkennung
Kaum einer möchte meinen, dass diese dreißig Seiten aus Schweiß, Tränen und Zeit gemacht sind. Doch jetzt ist er fertig – mein Bericht. Der Bericht des letzten halben Jahres. Meiner Arbeit, an die ich in dieser Zeit einen Großteil meiner…
Bist du sicher? Wie eine Pandemie uns die Augen öffnet
„Wir beenden Sportevents, schließen Schulen und Unternehmen… Was wir wirklich beenden sollten, ist das Jahr 2020!“ Was der amerikanische Basketballprofi LeBron James bereits im März 2020 so inbrünstig aussprach, kann jeder Mensch auf dieser Welt verstehen. Ach, könnten wir doch…
Die Taufe (3/3)
In den Tagen Noahs sah Gott die Bosheit, Verdorbenheit und Gewalttätigkeit der Menschen auf Erden. Daher beschloss er, alles Böse auf Erden durch eine große Flut zu richten und zu vernichten. “Aber Noah fand Gnade vor dem Herrn” (1.Mose 6:8).…
Die Taufe (2/3)
In diesem Artikel wollen wir das nächste Beispiel für die Taufe betrachten – die Überquerung des Jordans. Die Überquerung des Jordan (Josua 3 und 4)Die Israeliten hatten bereits ein Gewässer, das Rote Meer, durchquert, in welchem Gott den Pharao und…
Die Taufe (1/3)
Wenn du an den Herrn Jesus glaubst, dann ist es sehr wichtig, dass du auch getauft wirst. Warum ist die Taufe so wichtig, und welche Bedeutung hat sie? Viele halten die Taufe lediglich für eine Formalität bzw. ein Ritual. So…
Der Sohn Gottes gegen die Religion der Menschen
Als Jesus Christus vor 2000 Jahren auf dieser Erde lebte, war das Judentum bekannt als eine Religion, die sich auf Gottes Wort im Alten Testament gründete. Man könnte annehmen, dass die Menschen, die dieser Religion angehörten, den Messias nun willkommen…
Was ist der Sinn deines Lebens?
Jeder von uns hat sich schon einmal gefragt, warum er in dieser Welt lebt und was der Sinn seines Lebens ist. In aller Kürze wird in den folgenden sechs Punkten Gottes Plan für unser Leben umrissen, wie ihn die Bibel…
Christus und seine Gemeinde
Wir lieben die Bibel und schätzen sie von Anfang bis Ende als das ewige, unveränderliche Wort Gottes. Sie berichtet über viele Dinge und hat doch ein Zentrum. Als der Herr Jesus und sein himmlischer Vater in Matthäus 16 ihr Geheimnis…
Jesus Christus, unser Retter
Gott liebt uns, er gibt uns nicht auf und bereitet eine Rettung vor. Schon viele Hundert Jahre vor Christus kündigte Gott uns im Alten Testament den Messias an: Jesus Christus, unseren Retter, durch den er alles ausführen möchte. In Jesaja…
Wasser des Lebens
Möglicherweise haben wir von solch einem Wasser noch nie in unserem Leben gehört. Normales Wasser ist für uns ein tägliches Gut. Wir alle trinken solches Wasser und löschen damit unseren Durst. Aber lebendiges Wasser ist sicherlich etwas anderes. Es ist…
Warum muss ich gerettet werden?
Was meinen Christen eigentlich, wenn sie sagen, dass du gerettet werden musst? Lass uns dazu ein paar Bibelverse anschauen: Und wie den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das GerichtHebräer 9:27 Wer an den Sohn glaubt, der hat…
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.