Was der Mensch braucht, um zufrieden zu sein

Ein schnelles Auto, das neuste I-Phone, ein Traumhaus mit Pool – wenn ich das alles habe, dann bin ich glücklich!

Oder kommt dann nicht schon wieder das Nächste?

Es ist völlig normal, dass wir Ziele und Wünsche haben. Sie motivieren uns für diese hart zu arbeiten, damit wir sie auch erreichen. Wer plant nicht, was mit dem nächsten Gehalt gekauft werden kann, oder wo die nächste Reise hingeht? Durch all die Werbung, egal ob im Fernsehen, auf all den Webseiten oder an den Werbesäulen in der Stadt, wird uns ständig vorgeführt, was wir alles noch unbedingt brauchen. Es scheint, dass wir erst dann zufrieden sein können, wenn wir diese neuen Schuhe, die Tischkreissäge oder den aktuell größten Flachbildschirm besitzen. Doch wie ist die Wirklichkeit?

Wenn das langersehnte Ziel erreicht ist, wartet da nicht schon wieder der nächste Wunsch darauf erfüllt zu werden? Wie schnell ist das teure Smartphone von der neuen Generation überholt und nicht mehr gut genug?

„Das eigentlich Charakteristische dieser Welt ist ihre Vergänglichkeit.“ Kafka

Eigentlich drehen wir uns immer im Kreis und sehen keinen Ausweg. Man lebt, arbeitet von Ziel zu Ziel, von Event zu Event, doch was tun, wenn die erhoffte Zufriedenheit gar nicht erreicht wird?

Jeder kennt doch dieses Gefühl der Leere am Morgen nach dem großen Tag, auf den man wochenlang voller Vorfreude gewartet hat. Dieser Moment, in dem man dann erkennen muss, dass das, worauf man lange Zeit sein Hoffen ausgerichtet hat, einfach vorbei ist und sich an unserem Zustand eigentlich nichts geändert hat.

Da stellt man sich dann die Fragen: „Warum überhaupt noch Ziele setzen? Warum hart arbeiten, wenn doch eh alles so vergänglich ist und uns nicht wirklich zufrieden stellt?“

Der wahre Sinn im Leben

Diese Gedanken führen uns zu den grundlegenden Fragen des Lebens zurück. Was ist der Sinn, wozu lebe ich eigentlich?

Der Ex-Fußballer Cacau hat erkannt:

«Heute weiß ich: Fußball, Karriere, Geld, alles auf der Welt vergeht. Aber Jesus und das Leben mit ihm hält ewig.»

Gibt es wirklich etwas, das ewig bleibt, das nicht wie die neuestens Trends und Hypes so schnell wieder verschwindet, wie es gekommen ist?

Ja! Jesus sagt selbst: „Der Himmel und die Erde werden vergehen, aber meine Worte vergehen nicht.“  (Matthäus 24:35)

Und er hat viele Worte gesprochen, als er auf der Erde war.

„Ich bin das Brot des Lebens“

Eines unter anderen war dieses: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird gewiss nicht hungern; und wer an mich glaubt, wird gewiss nie mehr dürsten.“ (Johannes 6:35)

Was für ein Versprechen! Nie mehr hungern, nie mehr dürsten! Hier ist genau dieses innerliche Dürsten, oder auch Verlangen nach Zufriedenheit, nach anhaltender Freude, nach Erfüllung gemeint.

Es gibt wohl einen der von sich selbst gesprochen hat, dass er all dieses Verlangen in uns ausfüllen und uns vollkommen zufriedenstellen kann.

Der Mensch Jesus

Das klingt im ersten Moment schon etwas überheblich, wie kann ein Mensch so etwas von sich behaupten? Doch was war Jesus denn für ein Mensch? Was macht seine Person so besonders und einzigartig, dass so viele Menschen weltweit an ihn, als den Sohn Gottes glauben?

Stell dir diese Fragen und suche nach Antworten.

Ich kann dir versichern, wenn du wirklich diese wahre Zufriedenheit und eine anhaltende Erfüllung erfahren willst, kommst du an Jesus nicht vorbei!

Author: Weizenkorn

Christlicher Blog Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.

Kommentar verfassen