Gott sagt in der Bibel, dass sein Wort (die Bibel) die Seele und den Geist scheidet. Für Christen ist es sehr wichtig, diese Scheidung in ihrem Leben zu erfahren, da wir nur so unserem Herrn Jesus nachfolgen können. Wer seine eigenen Wünsche und Gedanken für die Leitung des Geistes hält, wird schnell in die Irre gehen und kann Gottes Willen nicht tun.
Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist.
Dieser Vers zeigt, dass das Wort Gottes, d.h. die Bibel, dazu in der Lage ist, die Seele und den Geist zu scheiden, was auch mit unterscheiden übersetzt werden kann. Das Wort Gottes ist also dazu in der Lage, Seele und Geist zu unterscheiden. Was das genau bedeutet und weshalb dies nötig ist, wollen wir in diesem Artikel genauer betrachten.
Der Mensch besteht aus Geist, Seele und Leib
Dass jeder Mensch einen Körper und eine Seele hat ist dir sicher klar. Jedoch zeigt uns Gott in der Bibel, dass der Mensch aus drei Teilen besteht. Z.B. lesen wir in 1.Thessalonicher 5:23:
Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch, und euer Geist, eure Seele und euer Leib mögen vollständig, ohne Tadel bewahrt werden bei der Ankunft unsres Herrn Jesus Christus.
Außer dem Körper und der Seele gibt es also auch einen Geist im Menschen!
Der Leib
Der Leib oder Körper eines Menschen ist das, was ihn in der physischen Welt ausmacht.
Die Seele
Sicher ist dir auch sehr bewusst, was deine Seele ist. Sie umfasst unseren Verstand, Gefühl und den Willen. Wir haben jeden Tag mit ihr zu tun, zum Beispiel wenn wir uns freuen, traurig oder verärgert sind.
Der Geist des Menschen und Gottes Geist
Außer der Seele und dem Körper hat der Mensch noch einen dritten Bereich: den menschlichen Geist. Solange ein Mensch nicht an Jesus gläubig ist, ist sein (menschlicher) Geist tot, das heißt, dass der Mensch Gottes Leiten nicht wahrnehmen kann und keine Beziehung zu Gott hat. Wenn ein Mensch dann an Jesus gläubig wird, kommt Gottes Geist in den menschlichen Geist und der Geist des Menschen wird wieder lebendig. Dies ist die Errettung von der ewigen Verdammnis. Wer Jesus als seinen Herrn und Retter aufgenommen hat, hat das ewige Leben von Gott. Viele Gläubige bezeugen, dass dieser erste Schritt der Errettung eine große Veränderung in ihrem Leben bewirkt hat.

Die Errettung der Seele
Die Errettung ist jedoch nur der erste Schritt, Gottes Plan geht noch viel weiter als den Menschen allein von der ewigen Verdammnis zu retten. Wie der Vers in 1.Thessalonicher 5:23 zeigt, möchte Gott uns auch “durch und durch” heiligen. Die Bibel nennt diesen Prozess der Heiligung auch die Errettung der Seele, z.B. in 1.Petrus 1:9:
Die ihr das Ziel eures Glaubens erlangt, die Errettung eurer Seele.
Dabei geht es darum, dass Gottes Leben sich im Menschen ausbreitet und auch den Verstand, Willen und Gefühl des Menschen beherrscht. Dadurch wird der Mensch geheiligt und Gottes Wesen kommt im Handeln eines Menschen zum Ausdruck. Diese Umwandlung in Gottes Bild durch seinen Geist ist ein Prozess, der unser ganzes Leben lang dauert.
Wozu brauchen wir die Unterscheidung von Seele und Geist?
Im Alltag erfahren wir aber manchmal, dass die Reaktion des Geistes in uns nicht so klar von den Reaktionen der alten, nicht geheiligten, Seele zu unterscheiden ist. Ist es mein eigener Wunsch mich jetzt auszuruhen oder ist es der Geist Gottes in mir? Will meine alte Seele etwas sagen oder ist es Gottes Geist, der mich drängt? Und genau das ist der Grund, weshalb wir als Christen lernen müssen, den Geist und die Seele zu unterscheiden.
Solange unsere Seele nicht vollständig errettet ist, können die eigenen Wünsche und Gedanken uns in die Irre führen. Die Verse in 1.Korinther 2:14-15 verdeutlichen dies:
Ein seelischer Mensch aber nimmt die Dinge des Geistes Gottes nicht an, denn sie sind ihm eine Torheit; und er kann sie nicht erkennen, weil sie nur geistlich zu ergründen sind.
Der geistliche Mensch dagegen ergründet alles und wird doch selber von niemandem ergründet.
Daher ist es notwendig, dass wir mit dem Geist in uns zusammenarbeiten und zulassen, dass er unser Wollen, Denken und Fühlen umwandelt. Nur so können wir den Willen Gottes in unserem Leben tun. Gott geht es nicht darum, dass wir aus unserem eigenen, alten Wesen seinen Willen äußerlich tun. Gott beginnt von innen her, uns umzuwandeln so dass wir natürlicherweise auch äußerlich seinen Willen ausleben.
Wie werden Seele und Geist voneinander geschieden?
Um Geist uns Seele voneinander unterscheiden zu können, ist es wichtig, den Geist zu nähren. Wenn du immer nur deiner Seele Nahrung gibts, d.h. dir alle deine Wünsche erfüllst und deine Gedanken auslebst, wird dein Geist in dir sehr schwach. So wirst du die Leitung des Geistes kaum oder gar nicht mehr wahrnehmen. Allerdings hast du genau so die Möglichkeit deinen Geist zu nähren. Der Vers in Hebräer 4:12 enthält dazu auch schon eine Lösung: Das Wort Gottes ist fähig. Wenn du täglich in der Bibel liest, wirst du den Herrn Jesus besser kennenlernen. Das Leiten des Geistes in dir wird stärker werden und du wirst immer mehr merken, was deine eigenen Gedanken sind und was Gottes Wille ist. Auch das Gebet und Gemeinschaft mit anderen Gläubigen stärken unseren Geist. Sage dem Herrn Jesus, dass du ihm nachfolgen möchtest und dass du gerne in sein Bild umgewandelt werden willst. Gleichzeitig lernen wir, unser Seelenleben zu lassen und unser Kreuz zu tragen.
Nähre deinen Geist indem du dir jeden Tag Zeit nimmst, die Bibel zu lesen und zu beten!
2 thoughts